FC 1926 Cobbenrode e. V.
59889 Eslohe (Sauerland)
Die an das Sportheim des FC 1926 Cobbenrode e. V. angrenzenden Außenflächen mit Aufenthaltsbereich und Kinderspielplatz als attraktive Orte der Begegnung von Jung und Alt sollen für Besucher, Gäste, Vereinsmitglieder und Menschen, die sich mit dem Verein verbunden fühlen und gerne Zeit gemeinsam verbringen, gestaltet werden. Die Maßnahme dient der gesamten Dorfgemeinschaft von Cobbenrode. Der glasüberdachte Aufenthaltsbereich am Sportheim des FC 1926 Cobbenrode e, V. soll mit rustikalen Sitzen und Tischen ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt werden, um in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen oder auch bei einem kühlen Getränk dem Kommen und Gehen der Sportler/innen oder dem Training oder den Spielen der Fußballer/innen auf dem Kunstrasenplatz oder auch dem Treiben der Kinder auf dem angrenzenden Spielplatz zuzuschauen. Dieser Aufenthaltsbereich ist heute bereits ein beliebtes Ziel für Eltern mit ihren Kindern, um auf dem durch ein umlaufendes Zaungitter geschützten Spielplatz Kinder an den vorhandenen Spielgeräten und im Spielsand sicher spielen zu lassen. Während sich die Kinder an den Spielmöglichkeiten erfreuen, haben Eltern Zeit zum Verweilen in gemütlicher Runde. Der Spielplatz soll nun mit neuen Spielgeräten und durch ein großflächiges Sonnensegel als Schattenspender und zudem als wirksamer Schutz gegen Wind, Nässe und die Verschmutzung des Sandes aufgewertet werden. Ein Sonnensegel, befestigt an feuerverzinkten Stahlrohren, soll flexibel aufgehängt, ausgerichtet und jederzeit abgenommen oder neu positioniert werden können. Zudem sollen neue Outdoor-Sitzbänke und –Tische angeschafft werden, die einen angenehmen Aufenthalt ermöglichen und für ein entspanntes Verweilen und Erholen von Dorfbewohnern und Gästen sowie für Jung und Alt sorgen. Ein ansprechendes, modernes und sauerländisches Erscheinungsbild der Outdoor-Möblierung in der Sportanlage des FC 1926 Cobbenrode soll hergestellt werden.