Schließen
Detail

Dorfladen Beverbruch w.V.

49681 Garrel-Beverbruch

Dorfladen Beverbruch w.V.

Ausgangssituation
Das Lebensmittelgeschäft in Beverbruch wurde im Jahre 2020 geschlossen.
Für die Beverbrucher bedeutete das, dass für Einkäufe und auch kleinere Besorgungen nach Garrel oder Cloppenburg gefahren werden musste. Für viele Einwohner war das aber mit Schwierigkeiten verbunden.
Ende 2020 fand deshalb eine Bürgerversammlung statt. Ziel war es, in Beverbruch wieder eine Einkaufsmöglichkeit für Grundnahrungsmittel zu schaffen und einen Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft zu bieten. Eine überwältigende Mehrheit sprach sich auf der Versammlung für die Schaffung eines entsprechenden Angebotes aus.
Zu diesem Zweck wurde ein Verein gegründet. Die Vereinsmitglieder erklärten sich bereit, Anteile á 250 Euro zu erwerben. So kamen für den Umbau und Renovierung des alten Lebensmittelgeschäftes der Familie Bert 60.000 Euro zusammen. Nach umfangreichen Arbeiten wurde im April 2021 der Dorfladen eröffnet.
Aktuelle Situation
Das Angebot im Dorfladen besteht vor allem aus regionalen Produkten beinhalten. Aktuell kommen die Wurstwaren, der Honig, Eier und Eierlikör, Milch, Joghurt, Quark etc., Obst und Gemüse, Kartoffeln, Spargel und Erdbeeren, Brot, Brötchen und Gebäck von Handwerksbetrieben und Produzenten aus der näheren Umgebung
Mittlerweile ist der Dorfladen zu einem sozialen Treffpunkt in zentraler Lage für Jung und Alt geworden.
Die Kinder lernen einen Laden kennen, der so ganz anders ist wie die riesigen Supermärkte. Hier gibt es noch Lutscher nach dem Einkauf und die Verkäuferinnen kennen fast jedes Kind. Die Senioren nutzen gerne die Möglichkeit den Dorfladen zu besuchen. Der Dorfladen trägt somit auch zur Steigerung der Lebensqualität bei, der demografische Wandel ist auch in unserem Dorf sehr stark zu spüren.
Unsere Probleme – unsere Ziele
• Erweiterung Wursttheke
• Austausch von alten Kühlgeräten
• Installation einer Klimaanlage (Arbeitsschutz und Lebensmittelhygiene)
• Einrichtung eines kleinen Cafés mit Toilette

Organisation

Wir haben an 7 Tagen in der Woche den Dorfladen geöffnet. Aktuell beschäftigen wir 7 Mitarbeiterinnen . 11 Ehrenamtliche arbeiten an Samstagen und Sonntagen im Laden und sind bei der Brötchenausgabe behilflich. Der Wareneinkauf ist ebenfalls ehrenamtlich organisiert.

Nachhaltigkeitsziele

Dieses Projekt teilen

Voting-Statistik

{{VoteCtrl.total_votes}} {{( VoteCtrl.total_votes == 1 ) ? VoteCtrl.total_votes_singular : VoteCtrl.total_votes_plural}}

Bitte gib deine Daten ein, um für dieses Projekt zu stimmen.

Die Votingphase ist beendet.