Klimaschutz Göttingen e.V.
37081 Göttingen
Der Klimaschutzverein Göttingen e.V. hat zusammen mit der Produktionsschule Göttingen ein äußerst ambitioniertes Projekt realisiert, das mit den Anschaffungen lt. diesen Antrags seinen krönenden Abschluss erhalten soll. Die sog. oecOASE kombiniert drei Elemente (Bio-Meiler, kirgisische Jurte, Photovoltaik) zu einer energieautarken Einheit, die keinerlei Verbindung zu den öffentlichen Versorgungsnetzen benötigt. Das „Grüne Klassenzimmer“ schafft schulfernen benachteiligten Jugendlichen ein freundliches Lernumfeld und Freizeitareal. Zusammen mit dem ökologisch orientierten Schulgarten (Wildstaudenbeete, Insektenquartier, eigener Brunnen usw.) werden praktische Lernzusammenhänge angeboten, die zudem die Chance auf einen Hauptschulabschluss und das Vermeiden von Prekarität im späteren Leben erhöhen. Insgesamt ist ein Raum entstanden, der ein Heraustreten aus den Alltagsstrukturen des herkömmlichen Schulunterrichts ermöglicht. Die verwendeten organischen Materialien stehen für eine sinnliche Empfindung und damit für eine andere Möglichkeit, sich neu mit der Umgebung in Verbindung zu setzen. Wärme- und Stromversorgung aus erneuerbarer Energie werden unmittelbar anschaulich und erfahrbar. Nachhaltigkeit wird unmittelbar gelebt. Noch ist die Jurte leer, und wir brauchen nun eine adäquate Innenausstattung, die keine bzw. möglichst geringe Anklänge an konventionelle Klassenräume haben sollte. Hierzu zählen Sitzmöbel und Tische für ca. 15 Personen, am besten einfache Modelle aus Kirgisien, dem Herkunftsland der Jurte. Nötig ist ferner eine Beleuchtung, die technisch die gesamte Bandbreite von „gemütlich“ bis „arbeitsam“ zulässt. Geplant ist eine dimmbare LED-Beleuchtung mit mehreren Leistungsstufen. Im Sinne der Energieautarkie soll zusätzlich Solarstrom gewonnen werden und zwar aus einem Modul, das als Insellösung auf dem Bio-Meiler montiert wird. Dafür sind Spezialanfertigungen nötig, die auch für die sichere Montage am Holzgerippe der Jurte und risikofreie Bedienung taugen.